Konzept
Das Handyman-System bietet ein benutzerfreundliches Webportal für Kunden. Über dieses Portal können Kunden problemlos Aufträge auflisten, verfolgen und erstellen.
Das Portal kann Vermögenswerte anzeigen und Aufträge und Dokumente miteinander verknüpfen.
Handyman kann das Portal für spezifische Kunden aktivieren.
Weitere Informationen zu den Funktionen des Portals finden Sie im Artikel „Schnellstart“ zum Handyman-Portal hier.
Architektur
Komponenten
Identitätsserver (IDM)
Der Identity Server verwaltet Benutzerkonten und sichert den Zugriff auf die Handyman-API. Er übernimmt die Authentifizierung für Handyman-bezogene Webanwendungen und ist kompatibel mit Oauth 2.0.
Identity Server-Web
Diese Webanwendung bietet eine Benutzeroberfläche zum An- und Abmelden, Erstellen und Ändern von Passwörtern und Aktivieren von Konten.
Handyman Portal
Die Haupt-Webanwendung, die die Funktionalität des Handyman-Systems für Kunden erweitert.
Handyman Office Applikation
Eine Desktopanwendung für Benutzer des Handyman-Systems zum Verwalten des Portalzugriffs und Erstellen von Portaladministratoren.
Handyman Office Datenbank
Eine Datenbank, die alle Handyman-Daten speichert, einschließlich kundenbezogener Daten und portalbezogener Benutzer und Berechtigungen.
Handyman API
Eine API, die die Daten aus der Handyman-Datenbank für das Handyman-Portal zugänglich macht.
Benutzerhandhabung
Die Benutzer des neuen Handyman-Portals werden in der Benutzerdatenbank des neuen Identity-Provider-Servers (IDM) von GSGroup gespeichert. Für den Zugriff auf das Portal ist ein GSGroup-Konto erforderlich.
Die Benutzerverwaltungsfunktionen der vorhandenen Handyman-Webanwendung werden erweitert, um GSGroup-Konten zu erstellen und die Verknüpfung zwischen diesen Konten und der Handyman-Datenbank zu speichern.
Das neue Handyman-Portal wird Handyman-Daten über die neue REST-API von Handyman abrufen. Der Authentifizierungsmechanismus der Handyman-API wird erweitert, um den GSGroup-Identity-Server als Identitätsanbieter einzubeziehen. Dies ermöglicht der Handyman-API den Zugriff auf alle mit einer GSGroup-Identität verknüpften Benutzeransprüche und die Implementierung einer ordnungsgemäßen Zugriffskontrolle auf API-Ebene. Die vorhandene Handyman WEB-Logik wird beim Datenzugriff nicht einbezogen.
Handyman Portal Infrastruktur
Cloud-Einrichtung
Hier ist ein vereinfachtes Diagramm der Cloud-basierten Infrastruktur von Handyman und wie Server mit Handyman-Systemen verbunden sind.
On-Premise-Lösung