1. Export des Auftrags aus Handyman Office
Führen Sie die einzelnen Schritte durch, wie sie im Artikel zum Export eines Auftrags mit Simple Integration beschrieben sind.
Die Schnittstelle der Lexware zum Import von Aufträgen ermöglicht es nur, einen Auftrag ein einziges mal zu importieren. Sie müssen deshalb den Auftrag in Handyman vollständig abschließen, bevor Sie ihn an Lexware übertragen.
Ist der Auftrag einmal in Lexware importiert worden und es fallen doch noch fakturierbare Leistungen an, dann müssen Sie in Handyman einen neuen Auftrag anlegen.
2. Start des eCommerce Moduls in Lexware
- Öffnen Sie die eCommerce Schnittstelle über Verwaltung --> eCommerce
3. Import der von Handyman exportierten Dateien
- Klicken Sie im eCommerce Modul auf der Schaltfläche „Daten austauschen“:
- Wählen Sie im folgenden Dialog im Abschnitt "Bestellungen importieren" zunächst die von Handyman exportierte Datei aus (1), dann klicken Sie auf "Importieren" (2).
Der Dateipfad wurde bei der Einrichtung der Schnittstelle festgelegt
4. Aufträge für neue Kunden
Wenn in Handyman ein neuer Kunde angelegt wurde, muss der Kunde auch in Lexware neu angelegt werden. Hier gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Lexware-Versionen:
Version |
Funktionen |
Rechnung+auftrag |
Es werden nur Auftragsdaten übernommen. Vor dem Import in Lexware muss der in Handyman angelegte Kunde in Lexware händisch neu angelegt werden. Dieser Kunde muss in der eCommerce Schnittstelle manuell dem importierten Auftrag zugeordnet werden |
Standard-Versionen |
Aufträge können auch für neue Kunden übernommen werden. Wenn Sie mit dem Dokument fortfahren, geben Sie „? „und starte die Suche. Damit wird der Dialog zur Anlage eines neuen Kunden gestartet. Die Daten aus Handyman werden übernommen, Kd-Nr. wird automatisch vergeben, Matchcode |
Pro-Versionen |
Ähnlich zu Standard. Allerdings werden hier Kd-Nr. und Matchcode automatisch ausgefüllt |
5. Zuordnung des Auftrags zu einem bestehenden Kunden
Ist der Kunde in Lexware bereits vorhanden, muss er dem Auftrag zugeordnet werden.
- Wählen Sie den Auftrag in der Auftrag in der Auftragsliste aus
- Wählen Sie den Reiter Kunde aus
- Die Kunden-Liste ist jetzt auf das Feld Name gefiltert. Damit sollte der passende Kunde automatisch ausgewählt sein
- Ordnen Sie den ausgewählten Kunden mit einem Klick auf die Schaltfläche "Kunde zuordnen" dem Auftrag zu.
- Alternativ können Sie den Filter aufheben und einen anderen Kunden auswählen und zuordnen.
- Im Feld Kd-Nr. sehen Sie die nun zugeordnete Kundennummer.
6. Löschen der Export-Datei
Wenn alle Aufträge in Lexware importiert wurden, dann löschen Sie die Datei, die sie in Schritt drei ausgewählt haben.
7. Weiterführung des Auftrags in Lexware
Der Auftrag wird in Lexware als Auftrag mit dem Belegtyp "Internetauftrag" importiert. Die Handyman-Auftragsnummer wird in das Feld Bestellnummer übernommen
8. Schritt-für-Schritt Anleitung im Video