Allgemein
Dieser Abschnitt enthält weitere Details zum ausgewählten Kunden.
Hier können Sie ein Passwort für die Synchronisierung mit diesem bestimmten Client festlegen, um die Sicherheit zu erhöhen.
Am unteren Rand des Fensters befindet sich eine Liste der Module, die in der Unternehmenslizenz enthalten sind, und wie viele davon verwendet werden.
Synchronisierung
In diesem Abschnitt können Sie angeben, welche Elemente in die Synchronisierung mit dem ERP-System einbezogen werden.
Back-Office-System (ERP)
Zunächst ist zu prüfen, welche Art der Integration zum Einsatz kommt.
Eine dateibasierte Verbindung bedeutet, dass der Informationsaustausch Dateien verwendet, die für jedes System zur Kommunikation formatiert sind.
Damit dies funktioniert, müssen Ordner für den Dateiaustausch definiert werden.
Wenn das ERP-System nicht über einen Überwachungsdienst verfügt, der exportierte Dateien selbst abrufen kann, ist es möglich, einen Befehl von Handyman zu senden, um den Importvorgang nach Abschluss eines Exports zu starten.
Der letzte Abschnitt behandelt verschiedene Optionen für die Integration.
Sie können die Anzahl der Aktualisierungen, die an das ERP-System gesendet und von diesem empfangen werden, reduzieren, indem Sie keine Materialien exportieren, die aus dem ERP-System stammen.
Die Option, bestehende Adressen während des Imports aus dem ERP-System zu aktualisieren, reduziert die Anzahl der einmaligen Adressen in der Handyman-Datenbank. Damit dies funktioniert, muss die Adresse entweder mit dem Adressnamen oder der Back-Office-ID übereinstimmen.
Es ist auch möglich, alle neuen Aufträge aus dem ERP-System zu markieren, die dem Ressourcenplaner in Handyman Office hinzugefügt werden sollen.
Die Größe des Dateizählers für exportierte Dateien bestimmt, wie viele Ziffern zur Kennzeichnung exportierter Dateien verwendet werden. Wenden Sie sich bei besonderen Anforderungen an Ihr ERP-System.
Integration
In diesem Menü können Sie die einfache Integrationsfunktion aktivieren und die Regeln festlegen, nach denen Bestellungen und Einträge für den Export qualifiziert werden.
Wenn Sie dies aktivieren, werden automatische Übertragungen an das ERP-System deaktiviert.
Benutzereinstellungen
Durch Drücken dieser Taste werden alle Benutzer im Client auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Protokollierung (kann in zukünftigen Versionen entfernt werden)
Durch Aktivieren dieses Protokolls werden Protokolle für die ControlCenter-Anwendung erstellt, die auf der Registerkarte „System“ im Handyman ControlCenter angezeigt werden können.
Diese Protokolle werden sich auf unbestimmte Zeit ansammeln, es sei denn, Sie aktivieren die Option zum Löschen alter Protokolle.
Handyman API
Kunden, die die Handyman-API für Integrationen verwenden, benötigen eine ID, um den Client zu unterscheiden.