Diese Registerkarte enthält technische Informationen über die SQL-Server-Version und die Einstellungen für die Handyman-Datenbank.
Oben sehen Sie den Namen des verbundenen SQL-Servers.
Durch Klicken auf die Schaltfläche rechts neben dem Textfeld wird das Fenster zum Durchsuchen nach SQL-Servern und Datenbanken geöffnet.
Über das Dropdown-Menü „Datenbank“ können Sie die Datenbank auswählen, für die Sie unten Details sehen möchten.
Das Informationsfenster auf der rechten Seite zeigt die Serverinformationen und die derzeit verwendete SQL-Lizenzversion an.
Hierbei ist zu beachten, dass eine Express SQL-Lizenz nur funktioniert, solange die Gesamtgröße der Datenbank weniger als 10 Gigabyte beträgt.
Das linke Menü enthält Optionen zum Sichern der Datenbank, zum Aktualisieren der Datenbanken auf die installierte Version von Handyman Office und zum Definieren des Standardpfads zum Speichern von Sicherungen.
Der Standardpfad wird für Sicherungen verwendet, wenn Handyman Office aktualisiert wird.
Unter „Andere Aufgaben“ ist es möglich, die Datenbank manuell zu aktualisieren. Dies ist als Redundanzfunktion gedacht, falls die Aktualisierung der Datenbank durch Handyman Office fehlschlägt.
Durch das Kürzen der Protokolldatei werden die Protokolle in der Datenbank verkleinert und benötigen weniger Speicherplatz.
Einige Wiederherstellungsmodelle reduzieren mehr als andere, daher sollte dies nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem SQL-Server-Administrator verwendet werden.