Um die Handyman API für Integrationen zu verwenden, muss sie zunächst im Handyman ControlCenter konfiguriert werden.
Oben befindet sich ein Dropdown-Menü zur Auswahl eines Kunden.
Die Liste darunter zeigt, welche API-Verbindungen für den ausgewählten Kunden eingerichtet sind.
In der Liste finden Sie Details zur Integration.
- Aktiviert (Kontrollkästchen)
- Standard (Kontrollkästchen)
- ID (automatisch zugewiesen)
- API-Schlüssel (vom Kunden definiert)
- Name (vom Kunden definiert)
- Beschreibung (vom Kunden definiert)
- Geändert (Datum und Uhrzeit)
- Geändert von (Windows-Benutzer)
- Erstellt (Datum und Uhrzeit)
- Erstellt von (Windows-Benutzer)
Auf der linken Seite befinden sich Schaltflächen zum Hinzufügen neuer oder Entfernen von Integrationsverbindungen sowie eine Schaltfläche, mit der eine Verbindung als Client-Standard gekennzeichnet wird.